Für viele Menschen darf zu einer guten Brotzeit ein gutes Brot sowie sämtliche Wurst- und Käsesorten auf keinen Fall fehlen. Doch zu einer Brotzeit muss nicht zwangsläufig nur Wurst und Co. serviert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten, gesunden Alternativen? Von leckeren Brotaufstrichen, gesunden Sandwiches bis hin zum eigenen leckeren Brot sind der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt. Lasst von den verschiedensten Brotzeit-Ideen inspirieren und probiert es einfach mal aus. Denn: Brotzeit ist die schönste Zeit!
Bärlauch-Butter selber machenVon MichelleBärlauch-Liebhaber aufgepasst! Jeder der das gesunde Wildkraut genauso gerne isst wie wir, wird unsere würzige Bärlauch-Butter lieben. Und das Beste daran: Für die Zubereitung werden nur ein paar wenige Zutaten benötigt und sie ist ruckzuck fertig. Egal ob zur Brotzeit, als Grillbeilage oder zum Anbraten von Gemüse: Sie schmeckt zu fast allem!Gefüllte Eier mit Avocado-Creme-FüllungVon MichelleEier können so vielfältig sein! Statt dem klassischen Rühr- oder Spiegelei stehen heute Gefüllte Eier auf dem Speiseplan. Klassische gefüllte Eier bestehen häufig aus einer üppigen Füllung aus Frischkäse und Senf. Doch das muss nicht sein, denn wir haben eine tolle und vor allem gesündere Abwandlung für euch parat: Unsere Eier werden mit einer leckeren Avocado-Creme gefüllt. Ideal als Partysnack oder zur abendlichen Brotzeit!
Bärlauch Aufstrich – cremig und leckerVon TanjaBärlauch Zeit ist die beste Zeit im Jahr! Die Bärlauch Saison steht nämlich vor der Tür und wir nutzen sie diesmal so richtig aus. Mit diesem leckeren Rezept seid ihr vorbereitet, um den Bärlauch euch dieses Jahr besonders gut schmecken zu lassen. Eine Scheibe Brot zu diesem fein cremigen Aufstrich und schon ist die Brotzeit gerettet.Gesundes Brot ohne Hefe selbst backenVon NinaLecker, gesund und schnell zubereitet – unser gesundes Brot ist ein richtiges Traumrezept. In nur einer Stunde und ohne jegliche Hefe ist das Brot fertig gebacken. Dies ist also das ideale Rezept, für jene das frische Brot lieben, aber nicht zu viel Zeit zum Backen übrighaben. Wie du das Brot in nur einer Stunde zubereiten kannst und welche Aufstriche sich ideal dazu eignen, erfährst du hier:Omelett für zwei – mit und ohne EiVon NinaFrühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Und da gemeinsam essen noch mehr Spaß macht, haben wir hier ein leckeres Omelett-Rezept für zwei. Ideal für dein nächstes Frühstücks- oder Brunch-Date! Wir haben das perfekte und total einfache Grundrezept für Omelett, leckere Ideen für Füllungsmöglichkeiten und verraten außerdem, wie man ganz einfach veganes Omelett - also die Eierspeise ohne Ei - zubereiten kann. Feta-AufstrichVon AmelieDiese Feta Creme ist ganz einfach herzustellen und schmeckt wie vom Griechen. Durch ihren würzig-aromatischen Geschmack eignet sich die Creme besonders gut zum Dippen von Gemüsesticks oder als Brotaufstrich. Eiweiß Brot mit Quark und ohne HefeVon AmelieLow carb und nussig lecker – das macht unser Eiweißbrot aus. In nur 60 Minuten kannst du unser Eiweißbrot mit Quark und ganz ohne Hefe zubereiten. Der Teig muss nicht gehen und wird durch die Chia und Leinsamen garantiert locker und flockig. Was es bei der Zubereitung zu beachten gibt, und welche Zutaten unser Brot so gesund machen, erfährst du hier. Veganer Gemüseaufstrich mit KarottenVon TanjaGemüseaufstrich selbst machen ist einfach als man denkt. Der vegane Karotte-Cashew Aufstrich erfordert nur wenig Zeit und schon hast du deinen eigenen Aufstrich selbst gemacht. Er ist eine super Alternative zu den gekauften Aufstrichen und hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank. DinkelvollkornbrotVon NinaOb zum Frühstück oder zum Abendbrot – Ein gutes Brot ist für viele Menschen unverzichtbar und gehört auf den täglichen Speiseplan. Besonders lecker schmeckt es dabei, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Ein eigenes Brot zuzubereiten ist kein Hexenwerk - es erfordert nur ein wenig Zeit und Geduld. Hier erfährst du, wie du selbst als Brotback-Laie ein leckeres Dinkelvollkornbrot zubereiten kannst und worauf du dabei achten musst, damit dein Brot garantiert gelingt und genauso gut schmeckt wie vom Bäcker!