Es gibt immer mehr Gründe sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Für die Umwelt, um die Tiere zu schützen oder aus weiteren moralischen Gründen. Es ist heutzutage nicht mehr schwer sich vegetarisch/vegan zu ernähren. Ob mit Ersatzprodukten oder das Fleisch einfach durch Gemüse ersetzen – in unseren Rezepten findest du viele Möglichkeiten dieser Ernährung nachzukommen.  

Selbstgemachte Pommes ohne FritteuseVon JudithPommes - außen schön knusprig und innen weich! Wer liebt sie nicht? Leider ist die Knolle in ihrer Pommes-Form nicht mehr ganz so gesund, sondern ganz schön fettig. Schonmal überlegt, Pommes einfach selbst zu machen? Wir haben hier ein tolles und einfaches Rezept für dich, mit dem du ganz ohne Fritteuse knusprige Pommes backen kannst!
Gebackener Ofenkürbis mit FetaVon MichelleKürbiszeit ist die schönste Zeit! Die großen orangenen Gewächse verzaubern mich jedes Mal aufs Neue mit ihrem nussigen und süßlich-milden Geschmack. Mit nur 5 Zutaten ist dieser gebackene Ofenkürbis aus dem Ofen ruckzuck zubereitet und traumhaft lecker. Probiert es unbedingt mal selbst aus!
gesund frühstücken: Joghurt mit Müsli & ZwetschgenkompottVon JudithEin ausgewogenes und fruchtiges Frühstück - was gibt es Besseres? Für deinen nächsten Morgen haben wir vorgesorgt, und zwar mit einem erfrischend-knusprigen Mix aus Joghurt, Müsli und warmen Zwetschgenkompott. Probiere es unbedingt aus - einfach und schnell zubereitet, ist ein gesunder Start in den Tag garantiert!
gesund naschen: PflaumencrumbleVon JudithDer Herbst steht vor der Türe und mit ihm beginnt die Pflaumen- und Zwetschgensaison. Dieses regionale Obst steckt voller Vitamine und eignet sich für vielerlei Rezepte. Kombiniert mit Nüssen, Dinkel, Haferflocken und Agavendicksaft kann zum Beispiel ein gesundes und leckeres Pflaumencrumble gebacken werden. Wir zeigen dir wie's geht!
Gesund naschen: vegane KekseVon JudithDer September hat begonnen und langsam werden die Tage wieder kühler. Die passende Zeit also, um den Ofen einzuschalten und diese leckeren veganen Schokokekse zu backen. Mit nur wenigen Zutaten sind sie absolut gelingsicher und perfekt für eine schokoladige Nascherei zu zweit - Glücksgefühle sind vorprogrammiert.
Schnelles Ofengemüse: gesund und leckerVon MichelleDieses bunte Ofengemüse sorgt für die nötige Portion an Vitaminen auf dem Teller. Ruckzuck zubereitet, eignet es sich auch hervorragend, um angebrochene Gemüsereste aus dem Kühlschrank zu verwerten. So muss man nichts wegwerfen und kann daraus sogar noch ein schmackhaftes Gericht zaubern.
Leichte ZitronenpastaVon MichelleWenn das Leben dir eine Zitrone gibt, mach Pasta daraus! Italienische Zitronenpasta ist ein sommerlich leichter Genuss und ganz einfach selbst zu machen. Parmesan, Chili und frische Petersilie runden das Gericht ab.
Gefüllte Zucchini SchiffchenVon MichelleDiese gefüllten Zucchini Schiffchen sind nicht nur optisch ein echter Hingucker. Sie sind ein leichtes und gesundes Mittagessen und können ganz nach den persönlichen Vorlieben abgeändert und variiert werden.
Falafel mit TzatzikiVon MichelleWir lieben Falafel einfach! Die kleinen Bällchen auf Basis von Kichererbsen sind nicht nur äußerst gesund, sondern man kann sie auch schnell und einfach selbst machen. Kombiniert mit einem würzigen Tzaziki-Dip schmecken sie besonders lecker.
Gazpacho für warme SommertageVon MichelleVon Spanien direkt auf den heimischen Teller: Gazpacho ist eine Gemüsesuppe, die traditionell kalt serviert wird. Selbermachen lohnt sich, denn sie ist unheimlich lecker und erfrischend zugleich – die perfekte Suppe für den Sommer!
Vegetarischer LinseneintopfVon MichelleKlein aber fein: Linsen sind ein echtes Superfood, sättigen und sind noch dazu wahnsinnig lecker! Unser vegetarischer Linseneintopf ist besonders an kalten Tagen genau das Richtige und wärmt von innen heraus. Probiert ihn unbedingt mal aus!
Veganer Schoko-Haselnuss AufstrichVon TanjaDieses selbstgemachte Schoko-Kokosnuss-Aufstrich Rezept ist einfach zum lieben – schnell zubereitet und zudem noch vegan, gesund, öl frei und nur aus wenigen Zutaten. Der Aufstrich ist einfach ideal als gesunder Frühstücksaufstrich geeignet, wenn man süß essen möchte, aber ohne zu sündigen. Zu Brot, Waffeln oder Pfannenkuchen – probiere es selber aus und lasse dich überzeugen.