Süß & fluffiger Nachtisch – diese Quarkbällchen wirst du einfach lieben! Ob als Nachtisch oder zum Kaffee trinken, sie machen sich ideal zu vielen Gelegenheiten. Wenig Zucker dafür aber viel Quark – das macht unsere Low-Carb Quarkbällchen aus:

Bildquelle: emmi- stock.adobe.com
Das zeichnet unser gesundes Quarkbällchen Rezept aus
Wie uns der Name schon verrät, ist Quark die wichtigste Zutat in unserem Nachtisch. Hierbei verwenden wir einen Quark mit 20% Fett. Der Fettanteil sorgt für einer Geschmeidigkeit im Teig, welche beim Magerquark mit nur 10% Fettanteil meist nicht so gut entstehen kann.
Zudem verwenden wir für unsere low-carb Quarkbällchen Kokosmehl an Stelle von Weizenmehl. Der leichte Kokos Geschmack verleiht dem Aroma der Bällchen zudem eine gewissen Leichtigkeit!
Mithilfe des Backpulvers gehen die Quarkbällchen besonders gut auf. Herausgebraten werden die Quarkbällchen in pflanzlichem Öl.
Die Quarkbällchen bei einem Date mit diesen Singles nachbacken & genießen
So gelingen dir die low-carb Quarkbällchen
Zunächst bereiten wir erstmal den Teig für die Quarkbällchen zu. Hierfür benötigst du nur Eier, Kokosmehl, Quark, Backpulver und Eiweißpulver. Das Kokosmehl dient hierbei als Ersatz für herkömmliches Weizenmehl. Dadurch wird dieses Rezept low-carb.
Das süßliche Aroma erlangen wir aus dem Eiweißpulver. Wir verwenden hierbei Eiweißpulver mit Vanillegeschmack. Falls du aber geschmacksneutrales Pulver zu Hause hast, ist das natürlich auch kein Problem. Hierbei würde ich dir empfehlen den Teig mit etwas Zucker zu süßen.
Alle Zutaten nun in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Hierbei eignet sich ein Rührgeräte besonders.
Nun geht es ans Bällchen formen: Feucht deine Hände etwas mit kaltem Wasser an, damit der Teig nicht kleben bleibt. Nun kannst du jeweils aus einem Esslöffel Teig ein Bällchen mit deinen Händen formen. Denk daran, die Bällchen werden noch etwas größer denn sie gehen durch das Backpulver etwas auf.
Nebenbei kannst du Öl in einem Topf geben und bereits erhitzen. Ist das Öl heiß, kannst du die Bällchen nach und nach hineingeben und goldbraun ausbacken. Mit Hilfe eines Schaumlöffels* nun die Quarkbällchen aus dem Fett herausholen, eventuell kurz auf einem Zewa abtropfen lassen und schon kannst du sie servieren. Bei Bedarf kannst du die Quarkbällchen ganz klassisch noch in etwas Zucker wälzen. Noch leicht warm schmecken unsere low-carb-Bällchen besonders gut!
Zutaten
Zubereitung
Eier, Kokosmehl, Quark, Backpulver sowie Eiweißpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig vermengen.
Mit den Händen nun kleine Bällchen formen. Hierzu die Hände etwas anfeuchten.
Öl in einen Topf geben und erhitzen bis es sehr heiß ist. Nun kannst du nach und nach die geformten Bällchen hineingeben und goldbraun ausbacken.
Mithilfe eines Schaumlöffels nun die Bällchen aus dem Fett heraus nehmen, und nach Belieben noch in Zucker wälzen. Warm schmecken unsere low-carb Quarkbällchen am besten!
Leckere Rezepte mit diesen Singles genießen
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Dich ändert sich dadurch nichts am Preis.
Zutaten
Zubereitung
Eier, Kokosmehl, Quark, Backpulver sowie Eiweißpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig vermengen.
Mit den Händen nun kleine Bällchen formen. Hierzu die Hände etwas anfeuchten.
Öl in einen Topf geben und erhitzen bis es sehr heiß ist. Nun kannst du nach und nach die geformten Bällchen hineingeben und goldbraun ausbacken.
Mithilfe eines Schaumlöffels nun die Bällchen aus dem Fett heraus nehmen, und nach Belieben noch in Zucker wälzen. Warm schmecken unsere low-carb Quarkbällchen am besten!